Pressemitteilungen 10.07.2025 Brandenburger Innovationspreis 2025: Das sind die GewinnerFünf innovative Projekte wurden heute mit dem begehrten Preis ausgezeichnet 09.07.2025 Mit geballter Kompetenz: Lust auf Ausbildung in Brandenburg machenDer „Brandenburg will Dich“-Bulli tourt zum fünften Mal durchs Land 07.07.2025 Europas letzter Solarglashersteller GMB beantragt Insolvenz Daniel Keller bedauert die Entscheidung der GMB und kritisiert die schwierigen Rahmenbedingungen in Europa 07.07.2025 Auf dem Weg zur Erdwärme in der NiederlausitzGeologische Landesaufnahme zwischen Cottbus und Guben im Spätherbst 2025 – die vorbereitenden Untersuchungen starten im Juli 04.07.2025 „Starkes Signal für den Standort Brandenburg“Minister Keller und WFBB-Chef Dr. Kammradt reagieren positiv auf neuen Prognos-Zukunftsatlas 04.07.2025 Was leisten EU-Fördermittel? Wirtschaftsminister Daniel Keller gibt Startschuss für Brandenburger Info-TourDas Format „EFRE/JTF zum Anfassen“ stellt mit Stopps in 15 Städten acht Tage lang den direkten Austausch mit Brandenburgerinnen und Brandenburgern in den Mittelpunkt. 01.07.2025 Keller: „Ohne internationale Fach- und Arbeitskräfte geht es nicht.“Arbeitsmarktzahlen für Juni 2025 liegen vor – Arbeitslosenquote bei 6,3 Prozent 30.06.2025 Letzte Chance: Jetzt für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 bewerben!Bewerbungsfrist läuft bis zum 14. Juli 2025, 12 Uhr 27.06.2025 Deutliche Lohnerhöhung für etwa 230.000 Beschäftigte in BrandenburgWirtschafts- und Arbeitsminister Daniel Keller begrüßt den heutigen Beschluss der Mindestlohnkommission. 25.06.2025 „Ein Rhythmus aus Inspiration, Vision und Willen“: 3.000 Gäste feiern traditionellen Brandenburger SommerabendRund 3.000 Gäste feierten unter dem Motto „Ein Rhythmus aus Inspiration, Vision und Willen“ den traditionellen Brandenburger Sommerabend. 25.06.2025 „Wichtiges Bekenntnis der neuen Bundesregierung zur PCK Schwedt“Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Daniel Keller begrüßen die Ankündigung von Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche, die Beschäftigungsgarantie für die PCK Schwedt zu verlängern. 23.06.2025 Erstes Start-up-Zentrum in Wildau feierlich eröffnetDas Start-up-Zentrum Reaktor.Wildau macht junge Unternehmen fit für den Weltmarkt – ausgewählte Start-ups stellten ihre Geschäftsmodelle vor. 23.06.2025 Kompetenzzentrum W³Lausitz geht an den StartGezielte Beratung und Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen sowie ihre Beschäftigten in der Lausitz 19.06.2025 Brandenburg steht zum Stahlwerk in EisenhüttenstadtStandort muss sicher für die Zukunft aufgestellt werden 11.06.2025 CCS/CCU-Technologie als Weg, um industrielle Wertschöpfung und Klimaneutralität zu verbindenAbschlussbericht zur Anwendung von CCS/CCU-Technologien in Brandenburg vorgelegt 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 alle Pressemitteilungen Rubrik: Arbeit Rubrik: Außenwirtschaft Rubrik: Bergbau, Geologie, Geodaten Rubrik: Berlin und Brandenburg Rubrik: Energie Rubrik: Fachkräftesicherung Rubrik: Förderpolitik Rubrik: Forschung, Innovation, Qualität Rubrik: Handel und Handwerk Rubrik: IKT, Medien, Kreativwirtschaft Rubrik: Industrie und Digitalisierung Rubrik: Kartell- und Wettbewerbsrecht Rubrik: Landesmarketing Rubrik: Lausitz Rubrik: Messen Rubrik: Polen und Brandenburg Rubrik: Tourismus Rubrik: Unternehmensgründer Rubrik: Verkehr, Mobilität, Logistik Rubrik: Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsdaten