Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK)

„Wichtiges Bekenntnis der neuen Bundesregierung zur PCK Schwedt“

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Daniel Keller begrüßen die Ankündigung von Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche, die Beschäftigungsgarantie für die PCK Schwedt zu verlängern.

Potsdam, 25. Juni 2025. Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche hat heute in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie des Bundestages angekündigt, dass die Bundesregierung die Be-schäftigungsgarantie für die PCK Schwedt verlängern wird und zugleich an einem zukunftsfähigen Konzept für den Standort weiterarbeitet.

Dazu erklärt Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke: „Die Bedeutung der PCK Schwedt für Ost-deutschland, Brandenburg und die Uckermark ist kaum zu überschätzen. Die PCK sichert die Versorgung mit Kraftstoffen und ist zugleich der zentrale Anker für die Wirtschaft in Nordost-Brandenburg. Die heutige Ankündigung ist deshalb ein wichtiges Bekenntnis der neuen Bundesregierung zum Erhalt der Arbeitsplätze und zum Standort. Wir werden weiterhin darauf dringen, dass die PCK Schwedt eine verlässliche Zukunftsperspektive bekommt.“

Daniel Keller, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, betont: „Die Ankündigung ist ein wichtiges Signal, um den Beschäftigten der PCK Sicherheit zugeben. Wir haben über Wochen über alle Kanäle den dringenden Handlungsbedarf an das Bundeswirtschaftsministerium herangetragen. Es ist erfreulich, dass die Bundesregierung dieser Forderung jetzt nachkommt. Dafür danke ich der Bundesministerin. Ebenso wichtig ist es, dass die Bundesministerin an einem zukunftsfähigen Konzept für den Standort arbeiten möchte. Der Ministerpräsident hat genau deshalb schon vor einiger Zeit die Bundesministerin zur Mitarbeit in der Task Force PCK aufgerufen. Wir werden als Land Brandenburg weiterhin alles tun, um die Versorgungssicherheit für Ostdeutschland und die Arbeitsplätze in der Region zu erhalten.“