Pressemitteilungen 12.04.2018 4. Brandenburger Eigenkapitaltag in der ILBAnschub für Start-ups und innovative Ideen mit Venture Capital 10.04.2018 Start mit RekordergebnisEin Jahr WFBB 09.04.2018 Gerber: Außenhandel schafft Wertschöpfung und sichert ArbeitsplätzeMinister heute bei Außenwirtschaftskonferenz Berlin-Brandenburg in Berlin 09.04.2018 Endspurt im Wettbewerb um Brandenburger Innovationspreise Unternehmerinnen und Unternehmen können sich noch bis 15. April bewerben 06.04.2018 Gerber: Wassertourismus ist ein wichtiger WirtschaftsfaktorWirtschaftsminister zum Saisonauftakt unterwegs im Dahme-Seenland 03.04.2018 Braunkohlekraftwerke für stabile Stromversorgung unverzichtbarBTU-Studie zur Mindesterzeugung von Brandenburger Braunkohlekraftwerken 29.03.2018 Gerber: Speicher von zentraler Bedeutung für die EnergiewendeMinister kündigt auf 3. Energiespeichertag in Potsdam neues Förderprogramm „1000 Speicher“ an / Lausitz soll Modellregion für Energiespeicher werden 22.03.2018 Kunsthandwerk steht für Vielfalt, Tradition und AuthentizitätMinister Gerber und HWK-Präsident Wüst besuchen märkische Manufakturen 21.03.2018 Gerber: "Virtual Reality wird in Babelsberg real”Wirtschaftsministerium fördert Aufbau eines volumetrischen Studios mit zwei Millionen Euro 19.03.2018 Neues Zentrum für Digitalisierung im HandwerkWirtschaftsminister Gerber überreicht Förderbescheid an TH Brandenburg 16.03.2018 Woidke: „Bund muss Strukturwandel in der Lausitz flankieren“ – Fischer: „Breite Unterstützung notwendig“Treffen der Lausitzrunde in Spremberg 15.03.2018 Gerber: Junge Menschen für das Handwerk begeisternMinister heute bei der Fachtagung zur Berufsorientierung in Groß Kreutz 15.03.2018 DHL-Ansiedlung ist ein starker Erfolg für Brandenburg Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber und WFBB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt begrüßen die Investition der Deutschen Post DHL Group in Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) als „starken Erfolg für den Standort Brandenburg“. 15.03.2018 Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) mit Rekord3.800 Arbeitsplätze - Bestes Ergebnis seit Gründung der Gesellschaft 15.03.2018 Jetzt bewerben um die Brandenburger Innovationspreise Unternehmerinnen und Unternehmen können sich noch bis 15. April bewerben 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 alle Pressemitteilungen Rubrik: Arbeit Rubrik: Außenwirtschaft Rubrik: Bergbau, Geologie, Geodaten Rubrik: Berlin und Brandenburg Rubrik: Energie Rubrik: Fachkräftesicherung Rubrik: Förderpolitik Rubrik: Forschung, Innovation, Qualität Rubrik: Handel und Handwerk Rubrik: IKT, Medien, Kreativwirtschaft Rubrik: Industrie und Digitalisierung Rubrik: Kartell- und Wettbewerbsrecht Rubrik: Landesmarketing Rubrik: Lausitz Rubrik: Messen Rubrik: Polen und Brandenburg Rubrik: Tourismus Rubrik: Unternehmensgründer Rubrik: Verkehr, Mobilität, Logistik Rubrik: Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsdaten