Minister Keller gratuliert Brandenburger Gründerin von CanChip zum Gewinn eines German Startup Awards
Ghazaleh Madani bei den German Startup Awards als Newcomerin des Jahres ausgezeichnet
Potsdam, 23. Mai 2025. Bei der diesjährigen Verleihung der German Startup Awards am 22. Mai 2025 ist auch eine Gründerin aus Brandenburg ausgezeichnet worden. Ghazaleh Madani, CEO und Gründerin der CanChip GmbH, erhielt den Preis in der Kategorie "Newcomerin des Jahres". Die German Startup Awards feiern die Erfolgsgeschichten der deutschen Startup-Szene. Sie ehren visionäre Persönlichkeiten, die mit Innovationskraft, Durchhaltevermögen und dem Mut zur Veränderung unser Ökosystem prägen.
Wirtschaftsminister Daniel Keller gratulierte Ghazaleh Madani und würdigte ihre beeindruckende Idee: "Ghazaleh Madani ist ein leuchtendes Beispiel für visionären Pioniergeist und persönlichen Mut. Es ist schwer zu sagen, was größeren Respekt verdient, ihr Lebensweg oder ihre Forschungen im Bereich der Krebsbekämpfung. Die gebürtige Iranerin lebt erst seit fünf Jahren in Brandenburg und hat in dieser Zeit einen Master in Biochemie und Molekularbiologie erworben sowie ein eigenes Unternehmen gegründet. Ihre Arbeit kann ein wichtiger Meilenstein in der Krebsbehandlung sein und ermöglicht den Verzicht auf Tierversuche in der Krebsforschung. Mit ihrem großen Engagement leistet sie einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Stärkung der Brandenburgischen Wirtschaft und ist mit ihrem Erfindungsgeist und ihrer Schaffenskraft Vorbild für viele andere Unternehmen."
CanChip GmbH (Potsdam): Tumor-on-Chip-Modelle
Die von CanChip entwickelten Tumor-on-Chip-Modelle ermöglichen realitätsnahe Tests an menschlichen Zellmodellen und ersetzen damit Tierversuche in der Krebsforschung. Die Chips bilden die komplexen Mikroumgebungen von Tumoren detailgetreu nach und erlauben patientenspezifische Tests für eine personalisierte Therapie. Das in Potsdam forschende und produzierende Unternehmen leistet damit einen wichtigen Beitrag im Bereich der Krebsbehandlung und der nachhaltigen Arzneimittelentwicklung.