Pressemitteilungen 20.06.2014 Deutsch-polnische Schülergruppe zu Gast im EuropaministeriumExkursion bildet Abschluss eines Begegnungsprojekts 19.06.2014 Brandenburgs Industrie auf ZukunftskursIndustriekonferenz 2014 setzt auf direkten Austausch 18.06.2014 20 Jahre zukunftsorientierte Nachnutzung einstiger MilitärflächenHeute Auftaktveranstaltung für den Konversionssommer 2014 in Jüterbog 17.06.2014 Positive Entwicklung der Cluster im Land Brandenburg Berichte zu den einzelnen Clustern heute veröffentlicht 16.06.2014 Fünf Millionen Euro Förderung für Batteriespeicher in FeldheimChristoffers sieht Projekt als wichtigen Beitrag zur Erprobung von Speichertechnologien 13.06.2014 Christoffers sagt Unterstützung für laufende INTERREG IV A – Projekte zuLand geht in Vorleistung 13.06.2014 Standortausbau bringt 38 neue Jobs für OstbrandenburgGeflügelspezialist Friki erweitert die Produktionsstätte in Storkow 12.06.2014 Erreichbarkeit ist Schlüssel für wirtschaftliche Entwicklung Erste Ergebnisse des Interreg-Projekts „Baltic Bird“ werden heute in Brüssel vorgestellt 10.06.2014 Leistungsfähigkeit des Mittelstandes sichtbar gemacht 44 Firmen aus Brandenburg auf Juryliste für den „Großen Preis des Mittelstandes“ 06.06.2014 Brandenburger Zukunft zwischen Schule und WirtschaftBildungsministerin Münch und Wirtschaftsminister Christoffers sprechen bei regionaler Bildungskonferenz mit Vertreterinnen und Vertretern aus Schule und Wirtschaft 05.06.2014 Europaministerkonferenz will soziale Dimension in der EU stärken Auch EU-Entwicklungspolitik soll vorangetrieben werden 03.06.2014 Brandenburg stellt sich der Herausforderung der Industrie 4.0Minister Christoffers heute beim ZAB-Zukunftsdialog zu „IT meets Industry“ 28.05.2014 Erweiterung der Betriebsstätte ist Bekenntnis zum Standort Amtschef Enneper bei Einweihung der neuen Halle von BE Maschinenmesser 28.05.2014 SAP-Innovation Center stärkt kreatives Klima der Region Minister Christoffers heute zu Besuch am Unternehmensstandort am Jungfernsee 27.05.2014 Fundament für gemeinsame deutsch-polnische Förderung gelegtBrandenburg stehen in der neuen EU-Förderperiode 84,2 Millionen Euro für grenzübergreifende Kooperationsprogramme zur Verfügung 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 alle Pressemitteilungen Rubrik: Arbeit Rubrik: Außenwirtschaft Rubrik: Bergbau, Geologie, Geodaten Rubrik: Berlin und Brandenburg Rubrik: Energie Rubrik: Fachkräftesicherung Rubrik: Förderpolitik Rubrik: Forschung, Innovation, Qualität Rubrik: Handel und Handwerk Rubrik: IKT, Medien, Kreativwirtschaft Rubrik: Industrie und Digitalisierung Rubrik: Kartell- und Wettbewerbsrecht Rubrik: Landesmarketing Rubrik: Lausitz Rubrik: Messen Rubrik: Polen und Brandenburg Rubrik: Tourismus Rubrik: Unternehmensgründer Rubrik: Verkehr, Mobilität, Logistik Rubrik: Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsdaten